Bei Bestellungen ab 3 Artiekln entfallen die Versand kosten!
Bei Bestellungen ab 3 Artiekln entfallen die Versand kosten!

Datenschutz

Wer wir sind

Radladen.
Glasbläserallee 21-25
10245 Berlin
Telefon: +49 3062955016
E-Mail: info@radladen.berlin

Inhaber
Matthias Krämer

Die Adresse unserer Website ist: radladen.berlin

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn du uns diese im Zusammenhang mit deiner Warenbestellung oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilst. Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung.

Wir speichern Ihre Daten nur, soweit geschäftsnotwendig und im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (EU-DSGVO) zulässig.

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Mit wem wir Personenbezogene Daten teilen

Wir verwerten personenbezogene Daten lediglich zur Auftragsabwicklung und leiten die für diesen Zweck erforderlichen Daten ggf. an Dienstleister weiter z.B.  an den Paketdienstleister um eine ununterbrochene Sicht auf Ihren Bestellverlauf zu ermöglichen. Vom Paketdienstleister können Sie so über den aktuellen Status Ihrer Sendung informiert werden. Die Information des Paketdienstleisters erfolgt per E-Mail.

Datensicherheit

Unsere Website und die damit in Zusammenhang stehenden Daten sichern wir durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen. Der Zugang zu deinem ggf. erstellen Kundenkonto ist nur nach Eingabe deines persönlichen Passwortes möglich. Du solltest deine Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn du die Kommunikation mit uns beendet hast, insbesondere wenn du den Computer gemeinsam mit anderen nutzt. Bitte nutze deine Zugangsdaten immer nur für ein Kundenkonto und verwende insbesondere dein Passwort nicht mehrfach.

Kontaktformular

Unsere Website beinhaltet ein Kontaktformular, welches genutzt werden kann. Falls du das Kontaktformular nutzt, werden die von dir dort angegebenen Daten ausschließlich dafür verwendet um dein Anliegen bearbeiten zu können. Nachdem dein Anliegen erledigt ist, werden die gespeicherten Daten gelöscht. Dies geschieht automatisch spätestens 6 Monate nach erstmaliger Eingabe der Daten. Für Marketingzwecke verwerten wir keine Daten.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Verwendung von Facebook-Plugins

Auf unserer Website können Social Plugins von Facebook zum Einsatz kommen, um den Onlineshop persönlicher zu machen und um auf unsere Facebok Seite zu verweisen. Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA).

Wenn du unsere Website besuchst und ein solches Plug-in enthalten ist, stellt dein Browser eine Verbindung zu Facebook her und die Inhalte werden von Facebook geladen. Dein Besuch auf unserer Website kann dadurch ggf. von Facebook nachverfolgt werden, wenn du einen Account bei Facebook besitzt oder schon einmal eine Seite mit Facebook Social Plug-ins besucht hast. Darüber hinaus bekommt Facebook direkt Informationen von dir, wenn du ein solches Social Plug-in nutzt (z.B. durch Klick auf einen LIKE-Button) Dieses ist notwendig, um die Informationen mit deinen Freunden zu teilen. Der Radladen. hat dabei keinen Einfluss auf den Inhalt der Plug-ins und die Informationsübermittlung an Facebook.

Facebook stellt in seinem Datenschutzhinweis detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. (Datenschutzhinweis bei Facebook) Hier findest du auch weiterführende Informationen zu deinen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre bei Facebook.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Wir verwenden momentan keine Analysedienste und sammeln somit auch keine Analysedaten.  Unsere Website ist mit WordPress erstellt, WordPress sammelt standardmäßig ebenfalls keine Analysedaten. Allerdings werden anonyme Analysedaten über ein WordPress-Plugin bereitstellt. Hierbei handelt es sich um Informationen wie z.B. Anzahl der Website Besucher. Diese Daten sind anonym. Es werden keine Personenbezogenen Daten verwertet oder gespeichert.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Darüber hinaus speichern wir folgende Daten so lange wie folgend angegeben:

Inaktive Konten: 3 Monate
Ausstehende Bestelllungen: 7 Tage
Fehlgeschlagene Bestellungen: 7 Tage
Stornierte Bestellungen: 7 Tage
Abgeschlossene Bestellungen: 3 Monate

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst haben der Inhaber des Radladen. und der Website/Shop Manager. Darüber hinaus haben keine weiteren Personen Zugang zu den Informationen. Informationen sind Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass wir allen anderen Radladen. Teammitgliedern die Informationen zur Verfügung zu stellen, die notwendig sind um eine Bestellung abwickeln bzw. versenden zu können.

Zahlungen

Wir akzeptieren momentan nur Zahlungen per Überweisung, Paypal oder Barzahlung bei Abholung im Radladen.

Glasbläserallee 21-25, 10245 Berlin.

Auskunftsrecht

Nach dem EU-DSGVO hast du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. ■ Recht auf Auskunft gem. Art. 15 EU DSGVO ■ Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Vervollständigung gem. Art. 16 EU DSGVO ■ Recht auf Löschung gem. Art. 17 EU DSGVO ■ Recht auf Einschränkung gem. Art. 18 EU DSGVO ■ Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 EU DSGVO ■ Recht auf Widerspruch/Widerruf von Einwilligungen gem. Art. 21 EU DSGVO

Widerruf von Einwilligungen

Solltest du während des Besuches unserer Website Einwilligungen abgegeben haben, können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Ansprechpartner*innen für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wende dich bitte an:

Radladen.
Glasbläserallee 21-25
10245 Berlin
Telefon: +49 3062955016
E-Mail: info@radladen.berlin

Hinweis auf Beschwerderecht bei der zuständigen Behörde

Du hast das Recht, Beschwerde bei einer zuständige Aufsichtsbehörde einzulegen; z. B. bei der
Behörde Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Berlin:

Friedrichstr. 219
Besuchereingang: Puttkamerstr. 16 – 18 (5. Etage)
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
Telefax: 030 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de